
Corona-Gefahr im öffentlichen Nahverkehr?
Trotz Lockdown nutzen noch immer viele Menschen den öffentlichen Nahverkehr. Vor allem Geringverdiener sind auf ihn angewiesen, so ein Verkehrsforscher.
Trotz Lockdown nutzen noch immer viele Menschen den öffentlichen Nahverkehr. Vor allem Geringverdiener sind auf ihn angewiesen, so ein Verkehrsforscher.
Immer wieder werden Kritikerstimmen laut: Elektroautos sind nicht winterfest. Oder sind sie es doch?
Die Gerüchteküche brodelt: bringt Apple bis 2024 ein eigenes Elektroauto auf den Markt?
Der Wandel hin zum Elektro- und Hybridfahrzeug bringt mit sich die Frage, gibt es Elektrosmog im Auto?
Foxconn, einer der Auftragsproduzenten für das iPhone, steigt in das Geschäft mit Elektroautos ein.
Laut Bundesregierung ist es den Elektroautokäufern wieder erlaubt, unterschiedliche Fördersummen zu kombinieren.
Jede achte Pkw-Zulassung ist ein Elektroauto.
Das Symbol der Freiheit: Der Bulli von Volkswagen ist an sich eher eine Spritschleuder. Doch bald könnte er sein umweltfreundliches Comeback als E-Bulli feiern.
2019 ist ein wichtiges Jahr gewesen, um die Weichen für eine nachhaltige Zukunftsmobilität zu stellen. Doch nicht alles war positiv: ein Jahresrückblick.
Der Plug-In-Hybrid spaltet die Gemüter. Denn es mehren sich die Zweifel daran, dass er so klimafreundlich ist, wie die Hersteller versprechen. Ist der Plug-In-Hybrid also eine Alternative zum Verbrenner oder Etikettenschwindel?