
Podcast | Ein Jahr AutoMobil
Einiges ändert sich beim Podcast AutoMobil: neuer Klang, neue Verpackung, neue Stimme. Der Jahresrück- und Ausblick zweier Kollegen:
Einiges ändert sich beim Podcast AutoMobil: neuer Klang, neue Verpackung, neue Stimme. Der Jahresrück- und Ausblick zweier Kollegen:
Im Jahr 1957 startet der erste Erdsatellit der Sowjetunion – der rasante Wettlauf zum Mond beginnt. Ein Rückblick:
Das Start-Up Ororatech will mithilfe von Satelliten weltweit Waldbrände effektiver lokalisieren. Wie genau funktioniert das?
Rohstoffe, die für Elektroautos benötigt werden, stehen immer wieder unter Verruf. Dazu gehört auch Lithium.
Lange wurde debattiert, nun will die Europäische Kommission doch handeln: Eine Kerosinsteuer für Europa.
Im vergangenen Jahr hatte Opel ein deutliches Minus bei den Neuzulassungen verzeichnet. Im diesem Jahr sieht das anders aus.
Laut dem Wirtschaftsminister, Peter Altmaier, sollen bis 2030 mehr als zehn Millionen Elektroautos auf den deutschen Straßen unterwegs sein.
Weltraumschrott ist für Satelliten und Raketen gefährlich. Ein Braunschweiger Start-up will Unfälle im All mit einer Software verhindern.
Die wichtigste Fahrradmesse Eurobike wechselt im Sommer 2022 von Friedrichshafen nach Frankfurt.
Noch in diesem Jahr sollen rund 21 Millionen Euro in Hessen in die Radwege investiert werden.