
Podcast | Oldtimer
Ein alter, gut erhaltener VW Bus, ein hübsch hergerichteter Trabbi oder der Klassiker, ein Käfer – Oldtimer sind so beliebt wie lange nicht.
Ein alter, gut erhaltener VW Bus, ein hübsch hergerichteter Trabbi oder der Klassiker, ein Käfer – Oldtimer sind so beliebt wie lange nicht.
Immer häufiger kommt es zu Wildunfällen, auch im Frühling. Herkömmliche Wildwarner schützen dabei kaum. Nun will Sachsen-Anhalt ein neues Konzept testen.
NFC kann die Bedienung des Smartphones erleichtern. Das ist auch im Auto sinnvoll. Aber wie kann es dort eingesetzt werden?
E-Busse sind in Deutschland eine Rarität. Selbst im Stadtverkehr sind sie bislang nur selten zu finden. Ausgerechnet das Fernbus-Unternehmen FlixBus will sie nun aber in die Flotte integrieren.
Fünf Modellstädte haben sich über die Mobilität der Zukunft Gedanken gemacht. Der kostenlose öffentliche Personennahverkehr spielt dabei nun keine Rolle mehr.
Scheinwerfer, die vor Glätte warnen oder den Verlauf einer scharfen Kurve anzeigen? Das könnte bald schon für mehr Verkehrssicherheit sorgen.
Knapp eine Woche ist das Urteil zu Fahrverboten nun alt. Was sollen Autobesitzer von Dieselfahrzeugen jetzt tun? Einfach abwarten oder doch lieber verkaufen? Ein Überblick.
Der Pavement-Scanner soll kaputte Straßen schon erkennen, wenn es von Außen noch nicht sichtbar ist. Das könnte dem Staat erhebliche Kosten einsparen.
Der ÖPNV muss nicht unbedingt kostenlos sein. Günstiger würde vielerorts schon reichen. Doch auch hier bleibt die Frage: wie finanzieren?
Ein aufblasbares Auto? Das klingt verrückt, ein Berliner Hochschulprofessor aber will es in die Realität umsetzen. Damit könnte er direkt noch das Parkplatzproblem in Großstädten lösen.