atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Karte
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Aktuelles
Unsere atudo News

  • 26 Juli 2021

    Podcast | Ein Jahr AutoMobil

    Einiges ändert sich beim Podcast AutoMobil: neuer Klang, neue Verpackung, neue Stimme. Der Jahresrück- und Ausblick zweier Kollegen:

    Anhören

  • 19 Juli 2021

    Podcast | Der Wettlauf zum Mond

    Im Jahr 1957 startet der erste Erdsatellit der Sowjetunion – der rasante Wettlauf zum Mond beginnt. Ein Rückblick:

    Anhören

  • 12 Juli 2021

    Podcast | Wie hängen Satelliten und Waldbrände zusammen?

    Das Start-Up Ororatech will mithilfe von Satelliten weltweit Waldbrände effektiver lokalisieren. Wie genau funktioniert das?

    Anhören

  • 05 Juli 2021

    Podcast | Wie kommen Satelliten ohne Unfall durchs All?

    Weltraumschrott ist für Satelliten und Raketen gefährlich. Ein Braunschweiger Start-up will Unfälle im All mit einer Software verhindern.

    Anhören

  • 29 Juni 2021

    Podcast | Der Mars-Helikopter Ingenuity

    Der Mars ist keine lebensfreundliche Umgebung. Und doch will die NASA dort unbedingt einen Helikopter fliegen lassen. Warum?

    Anhören

  • 21 Juni 2021

    Podcast | Wie kommen Experimente ins All?

    Experimente im All bringen neue und wichtige Erkenntnisse in der Wissenschaft. Doch wie genau kommen Experimente ins All?

    Anhören

  • 14 Juni 2021

    Podcast | Autositze ohne Tierleid

    Die Autohersteller greifen bei den Innenausstattungen der Autos meist auf Leder zurück. Das ist alles andere als nachhaltig. Doch welche Alternativen gibt es?

    Anhören

  • 07 Juni 2021

    Podcast | Was steckt hinter dem Projekt SIRENE?

    Das Projekt SIRENE des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt soll Sondereinsatzkräfte schneller zur Unfallstelle bringen. Wie genau funktioniert das?

    Anhören

  • 01 Juni 2021

    Podcast | Wie sinnvoll sind die Ausgangsbeschränkungen der Corona-Notbremse?

    Die Corona-Notbremse beinhaltet Ausgangsbeschränkungen über Nacht, falls die Inzidenz der Infektionszahlen über 100 steigt. Doch wie viel bringt das wirklich?

    Anhören

  • 17 Mai 2021

    Podcast | Intelligente Fahrzeuge oder doch intelligente Infrastruktur?

    Autonome Fahrzeuge sind längst nicht mehr pure Science Ficition. Aber was muss noch passieren, damit wir eben diese auf den Straßen sehen werden?

    Anhören

1234›»
  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    detektorfm Elektroauto Vermischtes Elektromobilität Volkswagen E-Autos diesel mobilität VW ADAC Wirtschaft tesla automobil detektor.fm elektroautos Podcast BMW Dobrindt dieselskandal Finanzen

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Karte
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo