atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Angst vor Strahlung im eigenen Auto

Der Wandel hin zum Elektro- und Hybridfahrzeug bringt mit sich die Frage, gibt es Strahlung im Auto?

23 Oktober 2020
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/10/ivan-bogdanov-mN_eQJdRDdY-unsplash.jpg

Foto: Ivan Bogdanov | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/mN_eQJdRDdY

Zuerst war es 5G, jetzt kommen dazu noch Autos. Doch nicht nur Aluhut-Träger machen sich über die elektromagnetischen Strahlungen einen Kopf. Denn schon bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen wird darauf geachtet, dass die Fahrenden nicht gefährdet werden. Zusätzlich können Autofahrer sich aber auch noch selbst schützen.

Strahlung im Auto?

Elektrosmog, das ist der Begriff für elektromagnetische Umweltverträglichkeit, kurz EMVU. Eben dieser Smog kann sich auf die Umwelt auswirken und bei Menschen zu Übelkeit und Schwindel führen oder Gewebe erwärmen. Jedoch sind nicht alle Felder gefährlich: das Erdmagnetfeld zum Beispiel. Diese schwachen Felder sind für Menschen ungefährlich. Damit dies auch im Auto ungefährlich bleibt, müssen bestimmte Grenzwerte eingehalten werden. Das gilt dann für die Sitzheizung, ebenso wie für den Generator im Auto, erzählt Sarah Drießen vom Forschungszentrum in Aachen. So lange eben diese Grenzwerte eingehalten werden, sind Elektroautos ungefährlich.
Quelle: n-tv.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Finanzen ADAC detektor.fm Volkswagen Podcast diesel BMW VW Dobrindt Wirtschaft automobil tesla E-Autos dieselskandal Elektroauto detektorfm elektroautos mobilität Elektromobilität Vermischtes

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast