Foxconn, einer der Auftragsproduzenten für das iPhone, steigt in das Geschäft mit Elektroautos ein.

Foto: Laurel and Michael Evans | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/c-KDq7nxVdQ
In bereits fünf Jahren sollen in jedem zehnten E-Auto Komponenten und Dienstleistungen des Technikproduzenten stecken. Die Gespräche mit mehreren Autoherstellern laufen bereits. Bereits im Januar diesen Jahres wurde ein Joint Venture mit Fiat Chrysler Automobiles geschlossen.
Foxconn: eine Plattform für alle Autos
In einer Präsentation führte der Technikhersteller Foxconn weiterhin aus, dass es für die Elektroauto-Sparte eine allgemeine, technische Plattform geben sollte. Dies ist zu vergleichen mit Android oder iOS für Smartphones und soll die künftigen Elektroautos revolutionieren. Die Ziele von Foxconn klingen jedoch in Anbetracht der zeitlichen Planung sehr ambitioniert.
Quelle: auto-motor-und-sport.de