
Güterzugstrecke bleibt weiterhin gesperrt
Die meistbefahrene Güterzugstrecke Europas bleibt noch länger gesperrt, so die DB. Ein Felssturz hatte die Strecke vergangene Woche unpassierbar gemacht.
Die meistbefahrene Güterzugstrecke Europas bleibt noch länger gesperrt, so die DB. Ein Felssturz hatte die Strecke vergangene Woche unpassierbar gemacht.
Ein Auto abonnieren statt eines zu kaufen: immer mehr Angebote locken – doch es gibt auch Nachteile.
Autofreie Innenstädte: Kaum ein Verkehrsthema stößt in Deutschland so sehr auf Unverständnis innerhalb der Gesellschaft. Aber woran liegt das?
Der Nutzfahrzeughersteller Traton will künftig mehr Geld in die Forschung für elektrische Mobilität investieren.
Das Ziel: bis 2030 sollen 25 Prozent aller Güter auf der Schiene transportiert werden. Doch im vergangenen Jahr ging der Marktanteil sogar zurück.
Die Deutsche Bahn stellt um: der Kundenservice wird nicht nur einfacher, sondern auch günstiger.
FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus fordert ein Schritt Richtung Mobilität der Zukunft: fünf neue Seilbahnen für Berlin.
Lange ist darüber debattiert worden, nun ist es endlich beschlossen: das neue Personenbeförderungsgesetz. Was hat sich verändert?
Die Fixkosten von VW sind zu hoch. Einsparungen im Bereich der Personalkosten sollen durch Altersteilzeit und Vorruhestand erreicht werden.
Die Balearen sind kein Risikogebiet mehr. Diese Information führte zu einem sprunghaften Anstieg der Flugbuchungen.