
Podcast | Kostenloser ÖPNV: Funktioniert das?
Einige Städte in Europa machen es schon vor: kostenloser öffentlicher Nahverkehr. Aber warum haben nur ein paar Städte kostenlosen ÖPNV?
Einige Städte in Europa machen es schon vor: kostenloser öffentlicher Nahverkehr. Aber warum haben nur ein paar Städte kostenlosen ÖPNV?
Laut einer Studie spart Radfahren gegenüber Autofahren täglich 3,2kg Kohlendioxid – selbst wenn alle Emissionen berücksichtig werden.
Die geplatzte Pkw-Maut setzt den Verkehrsminister Andreas Scheuer unter Druck. Nun verweigert der Verkehrsminister die Zusammenarbeit mit einem Untersuchungsausschuss.
Fahrgäste ohne Maske müssen in Zukunft damit rechnen, bundesweit aus Regional- und Fernverkehr der Bahn ausgeschlossen zu werden.
Die Blockade des Suezkanals ist behoben, doch die Probleme im Frachtverkehr bleiben.
Im Alter mehr Unfälle am Steuer? Die Statistik zeigt da ein etwas anderes Bild. Sollte man trotzdem die Fahr-Fitness von Seniorinnen und Senioren überprüfen? Und wie? Der ADAC ist für einen freiwilligen Check.
Die Blockade des Suezkanals ist behoben, doch die Probleme im Frachtverkehr bleiben.
Verkehrsminister Scheuer warnt die EU-Kommission in Brüssel vor zu scharfen Vorgaben für die Automobilbranche.
Vermehrt greifen die Autohersteller auf IT-Systeme zurück. Diese sind jedoch durch grundlegende Designfehler in der Computerentwicklung sehr verletzlich.
Wohin mit den Batterien der e-Autos, wenn die Lebenszeit vorbei ist? Mit dieser Frage beschäftigen sich vor allem Startups – nicht aber die Automobilindustrie.