atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Radschnellweg für Berlin

„Panke Trail“ soll er heißen. Der vierte, neue Radschnellweg für Berlin. Kostenpunkt: 60 Millionen Euro.

15 Oktober 2020
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/10/yoav-aziz-Pp8z9z3yOIY-unsplash.jpg

Foto: Yoav Aziz | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/Pp8z9z3yOIY

Von Prenzlauer Berg nach Mitte und dann bis Pankow – 18 Kilometer lang soll der Radschnellweg werden. Und damit wären die Kosten bei mehr als drei Millionen Euro pro Kilometer. Die Kosten machen Großteils die sechs neuen Brücken und drei neuen Unterführungen aus, zusätzlich muss Kopfsteinpflaster asphaltiert werden.

Baustart: 2024 | Fertigstellung: 2026

Auch Privatgrundstücke, zum Beispiel von der Deutschen Bahn, müssten angekauft werden. Bis zu elf Kilometer wird der „Panke Trail“ über neue Fahrradstraßen führen, sieben Kilometer laufen auf einem Zweirichtungsradweg. Mehrere Stellen des neuen Radwegs sind noch kritisch. So ist zum Beispiel der Verlauf am Pankower Tor noch komplett unklar.
Quelle: tagesspiegel.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    automobil Elektromobilität E-Autos Dobrindt Finanzen Politik Wirtschaft BMW diesel Podcast detektor.fm elektroautos ADAC dieselskandal Elektroauto VW Volkswagen autonomes fahren Vermischtes tesla

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo