Das Ziel, den CO2-Ausstoß von neu produzierten Wagen unter den Grenzwert zu senken, haben Daimler und VW deutlich verfehlt. Jetzt drohen hohe Strafen.

Foto: Xan Griffin | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/QxNkzEjB180
Obwohl Daimler und VW unter Hochdruck daran arbeiten, sich ein grünes Siegel zu verpassen, haben sie die strikten Klimaziele der CO2-Grenzwerte weit überschritten. Durchschnittlich darf ein Neuwagen in der EU maximal 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Wie die Klimaverband-Studie von „Transport & Environment“ zeigt, verfehlen die deutschen Autohersteller, bis auf BMW, diese Ziele klar. Daimler überschreitet den Grenzwert um 9 Gramm pro Kilometer, Volkswagen um 5 Gramm.
Hohe Geldstrafen
Pro Gramm fallen 95 Euro Strafe je Fahrzeug an. Sofern also Volkswagen nicht aufholt, müsste der Autobauer mehr als 1 Milliarde Euro Strafe bezahlen. Für Daimler fallen immerhin eine halbe Milliarde Euro Strafe an.
Quelle: faz.net