Der Verkauf von E-Autos steigt. Dies geht vor allem auf die Erhöhung der Umweltprämie zurück, wie die Statistik zeigt.

E-Autos und Hybride nehmen in der Zahl dank Umweltprämie zu. Foto: Science in HD | unsplash.com | unsplash.com | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/T2XeWHGZ7xU
Nachdem die Bundesregierung zuletzt die Umweltprämie für den Kauf eines E-Autos erneut erhöht hat, sind die Anträge für diese noch einmal gestiegen. Damit sind sie bei einem Rekordhoch angelangt. Seit 2016, als die Prämie eingeführt wurde, gab es nie mehr Anträge. Die Prämie zeigt damit die gewünschte Wirkung.
Corona und Innovation
Die Prämie war angehoben worden, um die Verluste der Autobauer durch Corona abzumildern und gleichzeitig nicht auf Kosten der Umwelt die Wirtschaft zu stärken. Nun zeigt sich die Politik zufrieden, dass ihr Instrument wirke. Besonders viele Anträge gingen dabei aber auch auf die weniger umweltfreundlichen Plug-In-Hybride ab.
Quelle: automobilwoche.de