Wie die Süddeutsche Zeitung exklusiv berichtet, ist BMW in den Abgasskandal wohl weit weniger involviert als zunächst angenommen. Offenbar sind von den Manipulationen lediglich 7600 Autos betroffen statt der anfangs angenommenen 11.400.

Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, ist BMW vom Abgasskandal offenbar weit weniger betroffen als ursprünglich angenommen. Foto: Markus Spiske | Unsplash.com
Razzia im März
Erst im März führten etwa 100 Ermittler von Staatsanwaltschaft und Polizei eine Razzia in der Konzern-Zentrale durch. Die Behörden vermuteten, dass auch BMW eine Abschalteinrichtung in Dieselfahrzeugen verbaut hatte.
„Keine größeren Verfehlungen“
Doch wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, konnte die Staatsanwaltschaft München I bislang keine „größeren Verfehlungen“ beim bayrischen Autobauer feststellen. Jetzt scheint wahrscheinlich, dass BMW ein weit geringeres Bußgeld bezahlen muss als VW. Der Volkswagenkonzern musste im Zuge des Abgasskandal allein in Deutschland eine Milliarde Euro an Strafe zahlen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung