atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Karte
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Kommt die Wegfahrsperre?

Verkehrsminister Dobrindt plant, eine Wegfahrsperre für frühere Alkoholsünder am Steuer einzuführen. Wenn dann vor einer Fahrt Alkohol im Atem gemessen wird, soll das Auto nicht anspringen.

15 September 2016
Wegfahrsperre
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2016/09/14470639002_b3adea1c4f_k.jpg

Wegfahrsperre: erst pusten – dann blasen. Foto: Matthias Ripp / Titel: Talk Talk | flickr.com | CC BY 2.0

Verkehrsminister Dobrindt plant, eine Wegfahrsperre einzuführen. Frühere Alkoholsünder sollen so am Autofahren gehindert werden, wenn sie etwas getrunken haben. Bislang gibt es hierfür jedoch keine Rechtsgrundlage. Daran arbeitet das Ministerium jetzt.

Erst pusten, dann fahren

Die Wegfahrsperre soll durch einen Alkohol-Atemtest funktionieren: wird Alkohol gemessen, springt das Auto nicht an. So sollen Unfälle verhindert werden, so das Ministerium. Außerdem setzt sich das Ministerium für mehr Geschwindigkeitskontrollen ein. Überhöhte Geschwindigkeit sei die größte Unfallursache.

Quelle: zeit.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Wirtschaft E-Autos Volkswagen Elektromobilität VW dieselskandal diesel Vermischtes elektroautos Dobrindt automobil tesla ADAC BMW detektorfm mobilität Elektroauto Finanzen detektor.fm Podcast

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Karte
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo