Die EU-Kommission traut den nationalen Behörden nach der Abgasaffäre bei den Kfz-Genehmigungen nicht mehr. Künftig will sie stärker kontrollieren.


Die Deutsche Umwelthilfe hat auch beim Opel Zafira Diesel verdächtige Abgaswerte entdeckt. Nun will die EU die Staaten bei der Kfz-Zulassung kontrollieren. | Foto: Holzmann / DUH | <a
Die Europäische Union will zukünftig die Behörden ihrer Mitgliedsstaaten stärker kontrollieren, um manipulierte Abgaswerte zu vermeiden. Wie die EU-Kommissarin Elzbieta Bienkowska der Süddeutschen Zeitung sagte, wolle die Kommission „kontrollieren und überprüfen, ob die nationalen Behörden ordnungsgemäß arbeiten“. Zusätzlich sollen die Mitgliedsstaaten ihre Ergebnisse künftig untereinander austauschen. Details sollen im Dezember kommen.
Quelle: Heise Autos