atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Neue Air Force One für die Bundesregierung

Die Flieger der Regierung waren bisher vor allem für ihre Anfälligkeit für technische Probleme bekannt. Dies soll sich nun ändern.

21 Januar 2021
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2021/01/bao-menglong-FhoJYnw-cg-unsplash.jpg

Foto: Bao Menglong | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/-FhoJYnw-cg

Schneller, ausdauernder, verlässlicher. Das soll sie sein, die neue „Air Force One“ der Bundesregierung. 1,2 Milliarden Euro lässt sich die Bundesregierung die neue Flotte kosten und stellt damit alle bisherigen Regierungsflugzeuge in den Schatten. Am vergangenen Sonntag hob die neue „Air Force One“ zu ihrem Jungfernflug ab und landete knapp vier Stunden später in Kairo: ohne Panne.

Peinliche Pleiten

Eben diese Pannen hatten immer wieder für Gespött gesorgt. Den schwersten Zwischenfall gab es im November 2018 auf dem Weg zum G20-Gipfel in Buenos Aires. Kurz nach dem Abheben musste der Flieger wieder nach Berlin umkehren, die Kanzlerin auf eine spanische Linienmaschine umsteigen – und kam einen Tag zu spät zum wichtigsten Gipfel der Wirtschaftsmächte. Durch die Investition in eine neue Flugzeugflotte sollen eben solche Pannen in Zukunft vermieden werden.
Quelle: n-tv.de

 

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Wirtschaft VW BMW ADAC Vermischtes Dobrindt E-Autos autonomes fahren automobil elektroautos Politik Elektromobilität Finanzen tesla Podcast Elektroauto dieselskandal detektor.fm diesel Volkswagen

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo