Die ehemalige CDU-Politikerin Hildegard Müller soll die nächste Chefin des größten Autolobbyverbandes – VDA – werden. Zuvor war sie in der Strom- und Energiebranche tätig.

Der VDA ist der größte Lobbyverband der Automobilindustrie. Demnächst könnte mit Hildegard Müller seit langer Zeit wieder an seiner Spitze stehen. Foto: Chuttersnap | Unsplash.com
Zuletzt war sie für den Energiekonzern RWE tätig. Und schon damals mahnte sie Veränderungen hin zur Elektromobilität an. Als nächste Präsidentin des Verbandes für Automobilindustrie könnte sie dieses Vorhaben weiter nach vorne bringen.
Noch keine offizielle Bestätigung
Ihre Nachfolge für den früheren Präsidenten Bernhard Mattes ist zwar noch nicht offiziell, scheint jedoch gesichert. Zuvor war Sigmar Gabriel (SPD) angedacht, dieser lehnte jedoch ab und wechselte zu einem US-Beratungsunternehmen.
Quelle: zeit.de