
Auto belegt Platz 1
Deutlich mehr Menschen sind seit der Corona-Pandemie mit dem Auto unterwegs. Das haben zwei am Wochenende veröffentlichte Studien ergeben.
Deutlich mehr Menschen sind seit der Corona-Pandemie mit dem Auto unterwegs. Das haben zwei am Wochenende veröffentlichte Studien ergeben.
Die EU-Kommission möchte erneut die Einreise aus Corona-Hochrisikogebieten beschränken. Von den derzeit zehn EU-Staaten soll vor Einreise ein negativer PCR-Test vorgewiesen werden.
Autos müssen für den Straßenverkehr möglichst sicher gemacht werden. Mithilfe von Crash-Tests wird eben diese Sicherheit überprüft.
Könnte sich der Elektrosmog in e-Autos langfristig auf die Gesundheit der Besitzer auswirken?
Innerhalb der nächsten dreißig Jahre will die deutsche Flugbranche klimaneutral werden. Dabei soll der Staat nun helfen.
Polizei und Zoll dürfen zukünftig automatisierte Kennzeichenlesesysteme im öffentlichen Verkehrsraum zu Fahndungszwecken nutzen.
In Hessen fahren die Busse und Bahnen wie immer. Den Rückgang der Fahrgäste gleicht die öffentliche Kasse aus. Ist das ein Problem?
Woher kommt die plötzliche Angst vorm Autofahren und ist man dieser wirklich hilflos ausgeliefert?
Der Frankfurter Flughafen rechnet im kommenden Jahr 2021 mit einer nur geringeren Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.
Die Flieger der Regierung waren bisher vor allem für ihre Anfälligkeit für technische Probleme bekannt. Dies soll sich nun ändern.