
Wie viel kostet der Chauffeur?
Die Systeme für das autonome Fahren werden langsam aber stetig immer billiger. Doch wie viel muss der Käufer für das vollautonome Fahren bezahlen?
Die Systeme für das autonome Fahren werden langsam aber stetig immer billiger. Doch wie viel muss der Käufer für das vollautonome Fahren bezahlen?
Der Mars ist keine lebensfreundliche Umgebung. Und doch will die NASA dort unbedingt einen Helikopter fliegen lassen. Warum?
Im Oktober findet der IST-Weltkongress für intelligente Verkehrssysteme statt. Die Frage: Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus?
Der Autobauer BMW will die Kosten je Auto bis 2025 um ein Viertel senken.
Porsche baut die Entwicklung und Produktion von Batteriezellen aus. Zuerst soll es die Zellen nur für Rennwagen geben – danach auch in Serienproduktion.
Die Deutsche Bahn will den Güterverkehr ausbauen und investiert dafür in neue Technik bei Rangierbahnhöfen und Wagen.
Experimente im All bringen neue und wichtige Erkenntnisse in der Wissenschaft. Doch wie genau kommen Experimente ins All?
Noch immer ist der Himmel vergleichbar leer – doch die Maizahlen zeigen konkrete Indizien für die Erholung des Flugverkehrs.
Inwieweit eignet sich Holz als Baumaterial für einen Satelliten? Die European Space Agency und drei finnische Unternehmen wollen es herausfinden.