
Mit Druck zur PKW-Maut
Verkehrsminister Alexander Dobrindt will sein Herzensprojekt, die PKW-Maut, weiter voranbringen. Derzeit läuft ein Verfahren der EU, um die Rechtmäßigkeit einer solchen Maut zu überprüfen. Hier macht Dobrindt jetzt Druck.
Verkehrsminister Alexander Dobrindt will sein Herzensprojekt, die PKW-Maut, weiter voranbringen. Derzeit läuft ein Verfahren der EU, um die Rechtmäßigkeit einer solchen Maut zu überprüfen. Hier macht Dobrindt jetzt Druck.
Bahnt sich ein Stau an, hat das Bilden einer Rettungsgasse oberste Priorität. Ein solcher Durchweg ist nicht erst zu bilden, wenn man die Rettungswagen sieht oder hört, sondern sobald es sich staut. Viele Autofahrer versuchen, […]
Das Verwaltungsgericht Weimar verhandelt über die Umweltzone. Ein Taxiunternehmen sowie die IHK hatten gegen die Erfurter Umweltzone geklagt. Die Meinungen über die Wirksamkeit einer solchen Zone gehen auseinander.
Falschparken kann schnell teuer werden, ein Einspruch kann sich aber durchaus lohnen. Die britische App „DoNotPay“ soll dabei helfen, lästige Knöllchen abzuwehren.
Im Sommer soll in Niedersachsen die sogenannte „Section Control“ als Pilotprojekt starten. Auf einem kurzen Abschnitt wird von jedem Auto die Geschwindigkeit gemessen und so die Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt.
Google hat einen großen Erfolg in den USA erzielt. Die dortige Verkehrsbehörde NHTSA erlaubt das autonome Fahren. Allerdings nur mit Einschränkungen.
Auf dem 54. Verkehrsgerichtstag in Gosla haben sich mehrere Experten für eine Absenkung der Promillegrenze für den sogenannten „Idiotentest“ ausgesprochen – auf 1,1 Promille.
Die US-Regierung verklag VW. Dem Konzern werden der Einsatz einer Betrugssoftware und Verstöße gegen das Klimaschutzgesetz vorgeworfen.
Prüfgesellschaften wie TÜV und Dekra machen in Deutschland die Hauptuntersuchung. Die Deutsche Akkreditierungsstelle hat ihnen diese Zulassung nun aber überraschend entzogen.
Nach dem VW-Abgasskandal waren viele Fragen offen. Langsam lichtet sich hier einiges. Volkswagen räumt seinen Kunden zusätzliche Rechte ein.