
Cannabis-Grenzwert bleibt
Der strikte Cannabis-Grenzwert beim Autofahren ist sehr umstritten. Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen will jedoch an ihm festhalten.
Der strikte Cannabis-Grenzwert beim Autofahren ist sehr umstritten. Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen will jedoch an ihm festhalten.
Die zwei Raser aus Berlin sind wegen Mordes verurteilt worden. Bei einem illegalem Straßenrennen war ein Unbeteiligter ums Leben gekommen.
Die Aufregung war groß, als herauskam, dass bei Köln hunderttausende Autofahrer zu Unrecht geblitzt wurden. Entgegen der ursprünglichen Äußerung sollen die zu ungerecht gezahlten Bußgelder nun erstattet werden.
Der Bundesrat will sich gegen die Privatisierung des Öffentlichen Nachverkehrs starkmachen. Damit soll verhindert werden, dass Unternehmen auf Kosten der Fahrgäste umstrukturiert werden.
Immer wieder wird eine erneute Führerscheinprüfung für ältere Autofahrer gefordert. Experten haben sich nun klar gegen einen solchen Test ausgesprochen.
Wer einen Führerschein der Klasse C1 und C1E fährt, sollte auf die Gültigkeit seines Dokuments achten. Diese wurde nun nämlich nachträglich befristet.
Die geplante Maut von Verkehrsminister Alexander Dobrindt sorgt immer noch für Ärger. Nun werden die Spekulationen angeheizt, dass sie nur eine Zwischenlösung sein soll. Was steckt dahinter?
Im Mai letzten Jahres kam es zu einem Unfall, bei dem ein Mann ums Leben kam. Gesteuert wurde der Wagen jedoch nicht vom Fahrer, sondern vom Teslacomputer. Nun wurden die Ermittlungen gegen den Autohersteller eingestellt.
Frankfurt am Main will verschärft gegen Feinstaub und erhöhte Stickoxid-Werte vorgehen. Hierfür soll die bestehende Umweltzone aufs gesamte Stadtgebiet ausgeweitet werden.
Die pauschale Besteuerung eines Dienstwagens kann man mit einem Fahrtenbuch umgehen. Dieses muss lückenlos sein, es darf aber ergänzt werden.