
Online-Rückerstattung bei der Bahn
Bisher gibt es dafür nur ein Papierformular: das Rückerstattungsformular der Deutschen Bahn. Dies soll sich ab Juni ändern.
Bisher gibt es dafür nur ein Papierformular: das Rückerstattungsformular der Deutschen Bahn. Dies soll sich ab Juni ändern.
Immer mehr Menschen legen sich ein Fahrrad zu. Im vergangenen Jahr sogar so viele, dass die Hersteller nicht hinterher kamen.
Eigentlich soll der Ökosprit E10 zum Klimaschutz beitragen – doch laut einer Studie greift er einen wichtigen Schutzfilter im Auto an.
Das Bundesverkehrsministerium spendiert den Städten und Kommunen 660 Millionen Euro für einen sichereren Radverkehr.
Seit geraumer Zeit beschäftigt sich Apple mit Fahrzeugprojekten. Nun kommen aus Asien und Europa immer mehr Details durch.
Selbst ohne finale Genehmigung baut Tesla munter weiter: die Fabrik wächst und dafür braucht Elon Musk Personal.
Der Daimler-Konzern will sich durch Zwei teilen: ein Teil geht an die Börse, der verbleibende Teil spezialisiert sich im Luxussegment.
Zu schnelle Drohungen zwischen der EU und Großbritannien: seit dem Brexit scheint das neuerdings an der Tagesordnung zu sein.
Enthusiasmus, Berichterstattung, Arbeit im Bereich autonomes Fahren und Investition – das sind Begründungen um autonome Taxis zu nutzen.
In Mittelhessen werden für die Autobahn 49 noch immer Bäume gefällt. Doch bereits im Frühjahr sollen die Bauarbeiten beginnen.