Einiges ändert sich beim Podcast AutoMobil: neuer Klang, neue Verpackung, neue Stimme. Der Jahresrück- und Ausblick zweier Kollegen:

Foto: Denys Nevozhai | unsplash.com | Unsplash.com
Ein Jahr voller Mobilität
Was nimmt man mit aus einem Jahr AutoMobil? Wie wichtig ist Mobilität im Alltag? Und wo finde ich eigentlich die ganzen Themen für den Podcast? Diese Fragen haben unsere Redakteurin Valerie Zöllner im vergangenen Jahr beschäftigt. Heute zieht sie ein Fazit: Sie hat mit ihrem neuen Kollegen Lars Feyen ihre letzte Folge für den Podcast AutoMobil aufgenommen.
Ein Rückblick:
Ob Gerüchte und Vorurteile hinsichtlich der Geschlechterrollen im Motorsport, die Mobilität der Zukunft oder auch die Frage, wie funktioniert eigentlich Autofahren mit einem Handicap? Auf diese Themen und Fragen hat Redakteurin Valerie Antworten gefunden. Gesprochen hat sie dabei mit Forscherinnen und Forschern, Gründern von Start-Ups und verschiedenen Personen aus der Mobilitäts- und Automobilbranche.
Staffelübergabe bei AutoMobil
Mit dem Fahrrad zur Arbeit, mit der Straßenbahn zum Einkaufen oder auch im plötzlichen Wintereinbruch mit den Langlaufskiern durch den Park: Mobilität ist im Alltag tief verankert. Im letzten Jahr hat sich hier einiges aufgrund der Corona-Pandemie verändert. Die Mobilität ist deutlich zurück gegangen und auch individueller geworden. In der neuen Folge von AutoMobil gibt Valerie Zöllner einen Einblick in ihre favorisierten Folgen. Im Anschluss spricht sie mit ihrem Nachfolger und Kollegen Lars Feyen über das vergangene Jahr und gemeinsam geben sie einen Ausblick auf die kommenden Monate.