Laut dem Wirtschaftsminister, Peter Altmaier, sollen bis 2030 mehr als zehn Millionen Elektroautos auf den deutschen Straßen unterwegs sein.

Foto: Michael Fousert | unsplash.com | Unsplash.com
Dank der milliardenschweren Rekordförderung steht Deutschland kurz davor, die Millionenmarke zu sprengen. „Wir werden unser Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020, das jedermann für unerreichbar gehalten hat, in diesem Juli erreichen, also nur mit einem halben Jahr Verspätung“, so der Wirtschaftsminister Peter Altmaier zum Tagesspiegel.
Die geförderten Autos unterteilen sich dabei noch einmal in rein elektrische Fahrzeuge und reine Plug-in-Hybriden. Die Förderung für diese Fahrzeuge war im Rahmen der Corona-Konjunkturprogramme deutlich aufgestockt worden. „Insgesamt hat die Prämie geholfen, dass viele Menschen sich für ein Elektroauto entschieden haben“, sagte Altmaier. Das weitere Ziel von sieben bis zehn Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen bis 2030 könne sogar übertroffen werden.
Quelle: sueddeutsche.de