Noch in diesem Jahr sollen rund 21 Millionen Euro in Hessen in die Radwege investiert werden.

Foto: Jennifer Lautperisa Andresen | unsplash.com | Unsplash.com
Hessen treibt aktiv die Verkehrswende voran. Dazu investierte das Land von 2014 bis 2020 über 70 Millionen Euro in Radwege. Laut Hessens Verkehrsminister Al-Wazir konnten so 58 Kilometer Radwege neu oder ausgebaut werden. Weitere 57,8 Kilometer wurden saniert.
„Kein Radweg in Hessen scheitert am Geld“, so Al-Wazir. „Wir haben im vergangenen Jahr ausdrücklich gesagt, dass wir die Kommunen nicht nur bei ihren eigenen Radwegen unterstützen, sondern sie auch mit ins Boot holen wollen, wenn es um bestimmte Projekte an Landesstraßen geht.“ Die Kooperation wird als erfolgreich bewertet. Um die wachsende Anzahl der Radwege-Projekte bewältigen zu können, hatte Hessen zuletzt das Personal von Hessen Mobil um acht Stellen aufgestockt.
Quelle: faz.net