atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Motorradlärm im Sommer

Baden-Württembergs Lärmschutzbeauftragter Thomas Marwein fordert neue Maßnahmen bezüglich des Motorradlärms im Sommer.

18 Mai 2021
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2021/05/harley-davidson-zGzXsJUBQfs-unsplash.jpg

Foto: Harley Davidson | unsplash.com | Unsplash.com

Am vergangenen Wochenende nahm der Motorradlärm erneut ein Ausmaß an, welches nicht mehr hinnehmbar sei, so der Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung von Baden-Württemberg. „Es geht so nicht weiter“, sagte er der Nachrichtenagentur dpa. Vor allem die beliebten Strecken im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb oder im Odenwald seien betroffen. „Sobald das Wetter schön ist, sind beliebte Biker-Strecken voll und die Bewohner haben keine Ruhe mehr“, erklärt Marwein. Bewohnerinnen und Bewohner, die direkt an der Straße wohnen, sind oftmals Lärm von bis zu 100 Dezibel ausgesetzt – das entspricht in etwa einem Presslufthammer. Die Verschärfung des Problems führt Marwein auf die drastisch gestiegenen Zulassungszahlen bei Motorrädern zurück. Mögliche Lösungen wären hier unter anderem leisere Maschinen oder Prämien für E-Motorräder, meint der Lärmschutzbeauftragte. „Es braucht unbedingt eine Änderung am Fahrzeug und am Fahrstil“, betont er.
Quelle: heise.de

 

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Dobrindt Vermischtes diesel VW dieselskandal Finanzen Elektromobilität Wirtschaft detektor.fm mobilität BMW Elektroauto Volkswagen tesla ADAC Podcast automobil E-Autos detektorfm elektroautos

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast