atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Der Bundesverband Zukunft Fahrrad

In Zeiten der Pandemie haben viele Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad wieder für sich entdeckt. Eine neue Kampagne will nun dafür sorgen, dass das so bleibt.

23 April 2021
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2021/04/fabio-fistarol-Nnl2c0NFKwE-unsplash.jpg

Foto: Fabio Fistarol | unsplash.com | Unsplash.com

Unter anderem mit dem Hashtag #BleibinBewegung möchte der Bundesverband Zukunft Fahrrad, kurz BVZF, Bürgerinnen und Bürger dazu bewegen, öfter das Fahrrad zu nutzen. Hier soll der Fokus darauf gesetzt werden, dass man beim Fahrradfahren gesund bleibt. „Wer radelt, setzt ein Zeichen für autarke Mobilität, für klimafreundlichen Verkehr, für Gesundheit, für zukunftsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte“, so die BVZF-Vizevorsitzende Dorothee Heine. Als Teil einer Bewegung im Sattel bleiben und dadurch das Mobilitätsverhalten neu überdenken – das sei das Ziel. Mit einem weit gefächerten Angebot sollen Menschen im Alltag angesprochen werden. So zeigt beispielsweise ein werbendes Plakatmotiv ein schwer bepacktes Lastenrad mit Anhänger.
Quelle: sueddeutsche.de

 

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Vermischtes Wirtschaft Elektroauto tesla mobilität ADAC Podcast automobil detektorfm Dobrindt E-Autos VW BMW dieselskandal diesel elektroautos Finanzen Elektromobilität Volkswagen detektor.fm

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast