atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Podcast | Wie beeinflusst Kälte e-Autos?

Kälte beeinflusst die Lade- und Leistungsfähigkeit von Akkus. Wie wirkt sich dies konkret auf die Reichweite von e-Autos aus?

15 Februar 2021
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2021/02/javygo-eFARULQPyCg-unsplash.jpg

Foto: JavyGo | unsplash.com | Unsplash.com


Im Winter benötigen e-Autos deutlich mehr Energie als im Sommer, um dieselbe Reichweite zu erlangen. Logische Konsequenz ist, die Reichweite sinkt im Winter deutlich. Doch woran liegt das?

Sobald die Batterie Kälte ausgesetzt ist, nimmt der Innenwiderstand der Batterie zu, wodurch weniger Energie entnommen werden kann. Zusätzlich verbrauchen e-Autos im Winter deutlich mehr Energie, denn der Innenraum, sowie Scheiben, Sitze und das Lenkrad werden mit der elektrischen Energie aus der Antriebsbatterie beheizt.

Tipps für e-Autos im Winter:

Sind die Batteriezellen kalt, nehmen sie schlechter Energie auf. Dementsprechend ist das Parken in einer Garage von Vorteil. Sollten Sie keine Garage haben, kann das Auto am Stromnetz hängend vorgeheizt werden, denn dann kommt die Heizenergie nicht aus der Antriebsbatterie und verringert demnach nicht die Reichweite. Weiterhin sollten kurze Fahrten mit langem Parken dazwischen vermieden werden, da der abgekühlte Innenraum und die Batterie sonst immer wieder auf Temperatur gebracht werden müssen. Zuguterletzt, die Batterie sollte für das Schnellladen auf Betriebstemperatur sein, denn eine ausgekühlte Batterie wirkt sich negativ auf die Ladeleistung aus. Demnach ist es besser und effektiver, eine Schnellladung eher abends nach einer längeren Fahrt, anstatt morgens vor der Fahrt vorzunehmen.
e-Autos und wie man trotz verringerter Reichweite mit ihnen gut durch den Winter kommt, darüber hat detektor.fm-Redakteurin Valerie Zöllner mit Matthias Vogt, dem Fachreferenten für Elektromobilität, vom ADAC gesprochen.

https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2021/02/AutoMobil_Folge37_e-Autos-im-Winter.mp3

AutoMobil jede Woche automatisch nach Hause bekommen? Dann abonnieren Sie hier den Podcast (u. a. Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts und Spotify).

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    tesla ADAC detektor.fm dieselskandal Elektromobilität BMW Politik Volkswagen Podcast Finanzen Dobrindt diesel VW elektroautos Vermischtes E-Autos Wirtschaft Elektroauto automobil autonomes fahren

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo