atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Lastwagenstau vor Dover

Das neu mutierte Corona-Virus hatte eine Schließung der britischen Grenzen zur Folge. Daraufhin lag der Lieferverkehr plötzlich still.

31 Dezember 2020
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/12/christian-chen-l44HV2wprrY-unsplash.jpg

Foto: Christian Chen | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/l44HV2wprrY

In der vergangenen Woche steckten etwas mehr als 5000 Sattelzüge vor der englischen Hafenstadt Dover fest. Grund dafür war die Grenzschließung Frankreichs aufgrund des mutierten Corona-Virus in Großbritannien. Mittlerweile sind die Grenzen, sofern ein negativer Corona-Test vorliegt, für den Warenverkehr wieder geöffnet. Die kurzfristige Schließung der Grenzen wird jedoch für eine erhebliche Verzögerung in den Lieferketten sorgen. Bestimmte Lebensmittel, wie Salat und Obst, könnten in England nach Weihnachten knapp werden. In einigen Supermärkten leerten sich die Gemüseregale schneller als sonst. Zur Unterstützung flog Lufthansa Cargo am vergangenen Mittwoch 80 Tonnen Obst und Gemüse nach Großbritannien. Die englische Regierung rief dazu auf, auf Hamsterkäufe zu verzichten.
Quelle: faz.net

 

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    mobilität Elektromobilität VW diesel Volkswagen BMW detektorfm dieselskandal Wirtschaft Podcast tesla Elektroauto E-Autos automobil detektor.fm ADAC Vermischtes Finanzen elektroautos Dobrindt

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast