atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Weniger Treibhausgase

Bundesregierung einigt sich auf höhere Anteile von klimaneutralen Kraftstoffen als ursprünglich geplant.

22 Dezember 2020
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/12/evgeny-tchebotarev-aiwuLjLPFnU-unsplash.jpg

Foto: Evgeny Tchebotarev | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/aiwuLjLPFnU

Bis 2030 sollen die Anteile von klimaneutralen Kraftstoffen im Verkehr auf 22 Prozent, damit zwei Prozent höher als ursprünglich geplant, gedrückt werden, so das Umweltministerium am vergangenen Freitag. Aktuell liegen die Werte noch unter sechs Prozent.

Das ehrgeizige Ziel sei definitiv erreichbar, so das Umweltministerium, da man sich in der EU auf eine am CO2-Ausstoß ausgerichtete Lkw-Maut sowie auf neue Flottengrenzwerte für Pkw geeinigt habe. Bisher ist der Verkehrssektor noch immer das größte Problemfeld im Klimaschutz. Dies soll sich nun durch E-Mobilität, eine engere Kfz-Steuer und den Einsatz von Wasserstoff ändern. Lob für die Einigung gab es seitens des Verbandes der Automobilindustrie.
Quelle: faz.net

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    elektroautos Finanzen autonomes fahren Podcast detektor.fm diesel ADAC automobil VW Volkswagen E-Autos Elektroauto Elektromobilität Vermischtes dieselskandal tesla BMW Politik Wirtschaft Dobrindt

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo