atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Autofahren 2021

Das Jahr 2021 bringt viel Neues für die autofahrende Menschheit: fast alle zahlen drauf.

18 Dezember 2020
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/12/erik-mclean-ZRns2R5azu0-unsplash.jpg

Foto: Erik McLean | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/ZRns2R5azu0

Im kommenden Jahr wird es Änderungen bei Kfz-Steuer, Emissionen und Spritkosten geben, dies wird im Endeffekt teurer werden. Beispielsweise durch die Einführung eines CO2-Preises werden pro Liter Diesel und Benzin etwa 7 bis 8 Cent mehr verlangt. Weiterhin kommt die Rückkehr zur alten Mehrwertsteuer von 19 Prozent, wodurch die Kosten pro Liter um weitere 3 Cent steigen werden.

Zusätzlich zahlen Besitzer von verbrauchstarken, konventionellen Autos im kommenden Jahr gleich doppelt drauf: der CO2-Aufschlag bei der Kfz-Steuer bekommt mehr Gewicht. Doch auch die Autohersteller werden zur Kasse gebeten, denn der durchschnittliche Flottengrenzwert von 95 Gramm CO2 pro Kilometer wird zukünftig ohne Hintertür gelten und bei Überschreitung des Werts drohen hohe Strafen.
Quelle: 24auto.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Dobrindt mobilität Vermischtes ADAC tesla Elektroauto Finanzen E-Autos Podcast Elektromobilität diesel automobil detektor.fm detektorfm Volkswagen elektroautos dieselskandal Wirtschaft VW BMW

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast