atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Podcast | Warum gibt es so wenig Frauen im Rennsport?

Der Rennsport ist noch immer eine fast reine Männerdomäne und Frauen haben Schwierigkeiten, dort Fuß zu fassen. Warum ändert sich hier kaum etwas?

14 Dezember 2020
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/12/maxime-agnelli-65vpMyJsliU-unsplash.jpg

Foto: Maxime Agnelli | unsplash.com | Unsplash.com


Das erste internationale Autorennen fand 1894 in Paris statt. Insgesamt 102 Fahrer meldeten sich zu diesem Rennen an, nur 15 Wagen schafften es ins Ziel. Seit dem ersten Rennen vor über 125 Jahren hat sich der Motorsport exponentiell weiterentwickelt – bis hin zu den verschiedensten Motorsportmeisterschaften: Formelsport, Kartsport oder Rallye und Offroadsport … nur um ein paar Disziplinen zu nennen. In diesen Disziplinen tritt bis heute hauptsächlich eins an: viele Männer. Woran liegt das denn? „Statistisch gesehen entscheiden sich schon viel weniger Frauen für den Rennsport“, erklärt die Rennfahrerin Jutta Kleinschmidt. „Dazu wird oft durch die Blume gesagt: Frauen können das nicht, die können da nicht erfolgreich sein“.

Rennsport: eine reine Männerdomäne?

Und doch, wider gesellschaftlichem Erwarten, gibt es Ausnahmen: Zum Beispiel Maria Teresa de Filippis, die erste Formel-1-Rennfahrerin der Welt, die 1958 beim Großen Preis von Belgien die vormals reine Männerdomäne ganz schön aufmischte. Nur eine weitere Fahrerin erreichte die Qualifikation nach ihr. Und auch heute sind die Frauen, die es im Rennsport weit gebracht haben, im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen noch immer weit in der Unterzahl. Doch über die Jahre hinweg haben es trotzdem immer wieder Frauen geschafft, im Motorsport ganz vorne mitzuspielen. Jutta Kleinschmidt ist eine davon. Sie hat bisher als erste und einzige Frau das Marathon-Rallye-Rennen in Dakar gewonnen. Über ihren Werdegang und warum es bis heute nur so wenig Frauen im Rennsport gibt, darüber spricht die Rennfahrerin Jutta Kleinschmidt mit detektor.fm-Redakteurin Valerie Zöllner.

https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/12/Automobil_Folge28_Frauen-im-Rennsport.mp3

AutoMobil jede Woche automatisch nach Hause bekommen? Dann abonnieren Sie hier den Podcast (u. a. Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts und Spotify).

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    BMW autonomes fahren ADAC VW dieselskandal automobil Dobrindt Politik Volkswagen Podcast detektor.fm Vermischtes E-Autos diesel Wirtschaft Elektromobilität tesla Elektroauto Finanzen elektroautos

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo