Trotz des leichten Lockdowns sind viele Menschen unterwegs: die Mobilität sinkt nur leicht.

Foto: Macau Photo Agency | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/4I6VHLP5Ws4
Sport- und Freizeiteinrichtungen haben geschlossen. Restaurants, Bars und Theater auch: Das öffentliche Leben steht auf Pause, denn im Kampf gegen die Corona-Krise soll der Kontakt zu anderen Menschen auf ein Minimum reduziert werden. Das bedeutet Homeoffice und der Verzicht auf private Reisen.
Jedoch sinkt die Mobilitätsrate der Menschen, im Vergleich zum Frühjahr, nur minimal. „Das hat wahrscheinlich mit der Aufrechterhaltung sämtlicher Einkaufsmöglichkeiten zu tun“, erklärt Verkehrsforscherin Barbara Lenz. „Aber auch damit, dass viele inzwischen eine Option für sich gefunden haben, trotz Corona mobil zu bleiben“. Anfang November sinkt die Bewegung im Bundesdurchschnitt um 3,7 Prozent. Zum Vergleich: im März sank die Rate um 30 Prozent.
Quelle: faz.net