atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Podcast | Die Zukunft der Mobilität: die Generation Z

Mobil sein: immer und überall. Damit ist die Generation Z groß geworden. Aber wie wird sie die Zukunft beeinflussen?

16 November 2020
Generation Z
 class=
Foto: Averie Woodard | unsplash.com | Unsplash.com

Ob Clevershuttle, Uber oder Nextbike – die Möglichkeiten der Mobilität wachsen stetig und passen sich damit den Bedürfnissen der Generation Z perfekt an. Die Generation Z, das sind alle Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden. Eine Zeit, in der die Mobilität revolutioniert wurde.

Neue Generation, neue Wege

Die neuen Mobilitätsdienste, wie zum Beispiel das Buchen eines Zugtickets per Smartphone oder Anbieter wie Clevershuttle, sind definitiv im Alltag angekommen. Dazu werden Themen Nachhaltigkeit und Flexibilität größer geschrieben denn je. Eine ganze Generation ist bewegt: aber wovon? „Ich würde die Generation Z als mobile Generation bezeichnen: heute so, morgen ganz anders. Mobilitätsmittel werden geliehen, geteilt oder wieder ganz anders – aber immer genau so, wie es in dem Moment benötigt wird,“ erklärt der Mobilitätsforscher Stefan Carsten.

Auch das Auto nimmt bei der Generation Z noch immer einen hohen Stellenwert ein, jedoch liegt hier der Fokus nicht auf einem eigenen Auto, sondern wieder auf dem sogenannten Carsharing. Denn auch hier stehen die Umwelt und damit auch die Nachhaltigkeit der jeweiligen Nutzung im Mittelpunkt. Damit Angebote wie beispielsweise Carsharing auch weitläufig genutzt werden können, muss noch einiges getan werden, vor allem auf dem Land, meint Carsten.

Die bisherigen Angebote sind nur auf wenige Städte mit guter Infrastruktur ausgelegt. Hier muss natürlich noch viel, viel mehr passieren. Noch steckt die Generation Z sprichwörtlich in den Kinderschuhen. Doch in ein paar Jahren werden sie diejenigen sein, die die Entscheidungen treffen und damit die Mobilität der Zukunft bestimmen. Über die Generation Z, ihre Vorstellungen von Mobilität und wie eben dies in Zukunft aussehen wird, darüber hat detektor.fm-Redakteurin Valerie Zöllner mit dem Mobilitätsforscher Stefan Carsten vom Zukunftsinstitut in Frankfurt gesprochen.


AutoMobil jede Woche automatisch nach Hause bekommen? Dann abonnieren Sie hier den Podcast (u. a. Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts und Spotify).

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    elektroautos Vermischtes automobil dieselskandal Elektromobilität ADAC Finanzen BMW diesel autonomes fahren Podcast Elektroauto Volkswagen Wirtschaft VW tesla Politik E-Autos Dobrindt detektor.fm

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo