atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Karte
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Neue Ladestationen für Elektroautos

Bisher sind Ladestationen für Elektroautos ein Verlustgeschäft. Das soll sich nun ändern.

13 Oktober 2020
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/10/ralph-hutter-sBtDQMmWQPI-unsplash.jpg

Foto: Ralph Hutter | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/sBtDQMmWQPI

Am kommenden Donnerstag öffnet am Autobahnkreuz Hilden in NRW Deutschlands größter Ladepark. Hier stehen zunächst zwanzig Schnelllader. Schnelllader, das bedeutet, in fünf Minuten kann man bis zu 120km Reichweite nachladen. In einem weiteren Bauvorhaben will Tesla die Anzahl der Lader auf vierzig erhöhen.

Amerikanisch-niederländische Fusion

Tesla arbeitet hier mit dem niederländischen Unternehmen Fastned zusammen, einem Anbieter von Schnelllade-Infrastruktur. Dieses Unternehmen beginnt den Bau von 300 Kilowatt starken Schnellladern. Diese können von den derzeitigen Autos auf dem Markt noch nicht genutzt werden – jedoch baut Fastned hier für die Autos von morgen. Die Schnelllader sollen mit etlichen Standard-Ladesäulen ergänzt werden.
Quelle: zeit.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    diesel Elektroauto automobil E-Autos mobilität Volkswagen Wirtschaft Vermischtes ADAC Finanzen Elektromobilität dieselskandal Dobrindt tesla elektroautos detektor.fm BMW Podcast VW Politik

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Karte
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo