atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

VW.OS: Volkswagen plant eigenes Betriebssystem

Ab 2025 gibt es nicht nur Android und iOS, denn Volkswagen plant sein eigenes Betriebssystem.

29 September 2020
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/09/julian-hochgesang-gSnyL1T935o-unsplash-min-scaled.jpg

Foto: Julian Hochgesang | unsplash.com
| https://unsplash.com/photos/gSnyL1T935o

Wo früher Android und iOs war, da soll ab 2025 das sogenannte VW.OS seinen Platz unter den Betriebssystemen einnehmen. Aber warum benötigt VW denn ein eigenes Betriebssystem? Früher, da war die Software ein einzelner Teil eines Fahrzeugprojekts, individuell ausgebaut und produziert. Jede Automarke hatte eigene Ansätze und eigene Vorstellungen. Konzernweit führte das bei VW zu einer enormen Komplexität.

Neue Ziele, eine neue Philosophie?

Das Ziel: für alle 12 Marken soll es ein einheitliches System geben, ganz unter dem Motto „einfach soll es sein“. Seit Anfang Juli bündelt VW die Software-Fähigkeiten des Konzerns und entwickeln damit eine ganz neue Philosophie.
Quelle: heise.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    automobil Dobrindt ADAC E-Autos detektor.fm tesla Finanzen mobilität detektorfm Elektromobilität Volkswagen Elektroauto Wirtschaft Vermischtes VW dieselskandal Podcast BMW elektroautos diesel

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast