atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Wie kann ÖPNV ohne Ticket funktionieren?

Neue Finanzierungen des ÖPNV werden ständig diskutiert. In Bremen hat ein Verein nun berechnet, wie viel Firmen und Bürger zahlen müssten, um einen ticktetlosen ÖPNV zu ermöglichen .

17 März 2020
ÖPNV
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2020/03/lucas-albuquerque-lxsBQiJnVpE-unsplash-scaled.jpg

Neue Formen von ÖPNV sind möglich – Bremen errechnet wie. Foto: Lucas Albuquerque | unsplash.com
| Unsplash.com

In Bremen überlegt man im Verein „Einfach Einsteigen“ schon länger, wie sich ein ÖPNV gestalten lässt, den alle nutzen können. Und wobei nicht jede Fahrt neu bezahlt werden muss. Finanziert wird der ÖPNV dabei natürlich trotzdem, nur anders.

Unvorhergesehenes Bremsen

Zum Beispiel über Umlagen, die sich Bürger und Firmen teilen. Damit ist der ÖPNV insgesamt finanziert und alle können ihn nutzen. Dafür wurden jetzt sogar genaue Zahlen errechnet, die zeigen – insgesamt kommt es für die Menschen billiger.
Quelle: spiegel.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    E-Autos Podcast Finanzen Elektromobilität Volkswagen Vermischtes diesel automobil VW Dobrindt Elektroauto detektorfm BMW Wirtschaft detektor.fm tesla dieselskandal mobilität elektroautos ADAC

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast