atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Karte
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Umfrage zu Berufspendlern

Der ADAC hat eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, warum Auto-Pendler die langen Arbeitswege auf sich nehmen und ob sie letztlich von der Pendlerpauschale profitieren werden.

18 Dezember 2019
Pendlerpauschale
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2019/12/why-kei-8e2gal_GIE8-unsplash.jpg

Berufspendler bevorzugen das eigene Auto um längere Wege zurückzulegen. Foto: Why Kei | Unsplash.com

Mehr als die Hälfte der Befragten hat der Umfrage zufolge angegeben, mehr als zwanzig Kilometer für ihren Arbeitswege zurückzulegen. Das sind die Leute, die auch von der höheren Pendlerpauschale profitieren werden.
Für alle anderen gilt das nicht.

Bequemste Lösung: Ab ins Auto

Die eigene Arbeitsstelle zugunsten eines kürzeren Arbeitsweges aufzugeben, kommt für Wenige in Frage. Grund dafür ist vor allem das fehlende Arbeitsangebot in der näheren Wohnumgebung. Dass das eigene Auto als Transportmittel genutzt wird, liegt hingegen vor allem an Gründen der Flexibilität und Bequemlichkeit.

Quelle: presse.adac.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Volkswagen Politik Podcast E-Autos detektor.fm BMW VW diesel Vermischtes dieselskandal Finanzen Elektroauto tesla elektroautos autonomes fahren Dobrindt automobil Elektromobilität ADAC Wirtschaft

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Karte
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo