atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Podcast | Vermeintlicher Hoffnungsträger E-Fuels

E-Fuels gelten vielen in der Automobilbranche als die Möglichkeit, den Verbrennungsmotor endgültig zu retten. Durchgesetzt haben sie sich bisher nicht.

08 Juli 2019
E-Fuels
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2019/07/justin-chrn-XQZmfprZt6s-unsplash.jpg

E-Fuels könnten schon heute an jeder Tankstelle verkauft werden. Foto: justinchrn | Unsplash.com

AutoMobil wird präsentiert von Atudo – Dein starker Partner im Verkehr.


Europas größter Autokonzern VW will zukünftig verstärkt Elektroautos produzieren. Damit steht der Autobauer bisher allerdings relativ alleine da. Schließlich setzen viele Fahrzeughersteller und Autofahrer nach wie vor auf Autos mit Verbrennungsmotoren, obwohl diese große Mengen an CO2 ausstoßen.

Um den Verbrennungsmotor zu erhalten und gleichzeitig das Klima zu schützen, setzt die Automobilbranche auf E-Fuels. Der Clou: Mit dieser Technologie sollen auch konventionelle Motoren klimaneutral betrieben werden können. Eine Alternative zum E-Auto?

Aufwendige Produktion von E-Fuels

Diese synthetischen Kraftstoffe bestehen im Grunde nur aus Wasserstoff, Sauerstoff und bereits vorhandenem CO2. Bei ihrer Verbrennung entsteht im besten Fall also kein neues Kohlenstoffdioxid.

Allerdings ist die Herstellung sehr aufwendig und benötigt große Mengen Energie, die bisher nicht immer vollständig aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden kann.

Der Strom zur Produktion der E-Fuels muss eigentlich aus zusätzlichen erneuerbaren Stromquellen kommen. Da müssen noch einige Anlagen gebaut werden. – Peter Kasten, Öko-Institut e. V.

Ob sich E-Fuels als Kraftstoff für Autos durchsetzen können und wo ihr Potenzial unter Umständen besser genutzt werden könnte, darüber hat detektor.fm-Moderatorin Amelie Berboth mit Peter Kasten gesprochen. Der Ingenieur forscht am Öko-Institut zu Ressourcen und Mobilität.

https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/07/automobil-e-fuel.mp3

AutoMobil jede Woche automatisch nach Hause bekommen? Dann abonnieren Sie hier den Podcast (u. a. Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts und Spotify).

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Elektromobilität Politik ADAC diesel Wirtschaft automobil Dobrindt tesla Podcast dieselskandal Volkswagen E-Autos BMW VW Elektroauto elektroautos detektor.fm Vermischtes autonomes fahren Finanzen

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo