atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Volkswagen warnt vor Hardware-Nachrüstungen

Vergangene Woche hat das BMVI die technischen Richtlinien zur Hardware-Nachrüstung bekannt gegeben. Kurz darauf meldete sich Volkswagen zu Wort. Der Konzern rät seinen Kunden von einer Hardware-Nachrüstung ab.

31 Dezember 2018
Volkswagen
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2018/09/alexander-raissis-634174-unsplash-e1535894679151.jpg

Volkswagen warnt seine Kunden vor Nachrüstungen. Foto: Alexander Raissis | Unsplash.com

Volkswagen veröffentliche dazu eine Pressemitteilung. In der rät der Konzern seinen Kunden auch dann von einer Nachrüstung von Diesel-Pkw der Abgasnorm Euro 5 durch Drittanbieter ab, wenn sie technisch möglich ist.

„Alle uns bisher bekannten Konzepte weisen Nachteile für unsere Kunden auf, etwa Mehrverbrauch und damit erhöhte CO2-Emission, zum Teil auch Leistungsreduzierung“, erklärt VW-Entwicklungsvorstand Frank Welsch.

Volkswagen bezweifelt zudem, dass „eine dauerhafte Funktionssicherheit der Technik“ gewährleistet ist. Außerdem könnten Umbauten zu Mehrverbrauch führen.

„Das Fahrzeug wird sehr wahrscheinlich mehr verbrauchen, an Leistung verlieren und auch lauter werden. Eine Umrüstung, die einen enormen technischen und zeitlichen Aufwand bedeutet, kann zu massiven Problemen bei der Zuverlässigkeit und damit bei der Kundenzufriedenheit sorgen“, so Welsch.

Quelle: heise.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Dobrindt VW Elektroauto Wirtschaft dieselskandal elektroautos Podcast Finanzen tesla ADAC mobilität diesel BMW Volkswagen detektor.fm Elektromobilität automobil detektorfm E-Autos Vermischtes

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast