atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

VW will eigene Akkus bauen

Eigentlich wollte der Autohersteller Volkswagen keine eigenen Akkus produzieren. Nun scheint man dies wohl doch in Erwägung zu ziehen.

02 Mai 2018
Akkus
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2018/05/634174vw.jpg

Volkswagen erwägt, seine Akkus in Zukunft selbst zu produzieren. Foto: Alexander Raissis | Unsplash.com

Bislang hat Volkswagen die Batteriezellen für die eigenen E-Autos nicht selbst produziert, sondern eingekauft. Das könnte sich nun ändern. Die Konzernleitung scheint darüber nachzudenken, nun doch in die Akku-Produktion einzusteigen.

Betriebsrat befürwortet die Idee
Wie genau der Autobauer vorgehen will, ist allerdings noch unklar. Möglich wären eine eigene Fabrik eigens zur Fertigung der Batterien. Aber auch ein Joint Venture wäre denkbar, ebenso ist die Übernahme eines schon bestehenden Herstellers eine Möglichkeit. Der Betriebsrat und das Land Niedersachsen, Anteilseigner an VW, befürworten die Idee.

Quelle: golem.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    elektroautos Wirtschaft Dobrindt Volkswagen autonomes fahren BMW tesla detektor.fm E-Autos Elektromobilität automobil Vermischtes VW dieselskandal ADAC Finanzen diesel Elektroauto Politik Podcast

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo