atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Podcast | E-Busse im Fernverkehr

E-Busse sind in Deutschland eine Rarität. Selbst im Stadtverkehr sind sie bislang nur selten zu finden. Ausgerechnet das Fernbus-Unternehmen FlixBus will sie nun aber in die Flotte integrieren.

26 März 2018
E-Busse
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2018/03/flixbus-green-mobility-for-europe-free-for-editorial-purposes.jpg

FlixBus will ab Sommer E-Busse einsetzen. Vorerst aber nur auf einer Teststrecke. Foto: FlixBus | flixbus.com

200 Kilometer Reichweite – das schaffen mittlerweile fast alle E-Autos. Und für den normalen Alltag reicht das auch vollkommen. Nur sehr wenige Autofahrer fahren täglich mehrere hundert Kilometer. Ein Fernbus hingegen schafft das locker. Von Hamburg nach Berlin, von München nach Rostock. Da kommt schnell was zusammen. Das Problem: auch E-Busse haben gerade mal eine Reichweite von 200 Kilometern.

E-Busse: Laden dauert zu lange

Bis so ein Bus geladen ist, dauert es zu lange. Einfach einen Zwischenstopp einlegen ist also eher unpraktisch. Und wie sieht es mit kürzeren Strecken aus? Genau das will das Fernbus-Unternehmen FlixBus nun herausfinden. In Frankreich geht es im April los: zwischen Paris und Amiens sollen die neuen E-Busse getestet werden. Im Sommer startet das Pilotprojekt schließlich auch in Deutschland, vorerst auf der Strecke Mannheim – Frankfurt.

Wir hoffen, dass wir in Zukunft auch mit den renommierten deutschen Herstellern zusammenarbeiten können. – Bettina Engert

Bislang gibt es nur wenige Hersteller, die überhaupt Elektrobusse anbieten. Das ist auch ein Grund dafür, wieso selbst die Verkehrsbetriebe in großen Städten kaum elektrisch unterwegs sind. Deutsche Autobauer haben bislang so gut wie kein passendes Fahrzeug im Angebot. In China ist man da schon weiter, dort gehören E-Busse mittlerweile zum Alltag. Und nun auch in Deutschland? Zumindest FlixBus setzt ebenfalls auf Busse aus China.

Markt wächst

In den nächsten Jahren dürfte sich der Markt aber deutlich verändern, auch in Deutschland. Elektromobilität nimmt langsam Fahrt auf, Angebot und Reichweite wachsen.

Das weiß man auch bei FlixBus. Ob das Unternehmen also langfristig komplett auf Elektrofahrzeuge umsteigen will? Das hat detektor.fm-Moderatorin Carina Fron mit Bettina Engert von FlixBus besprochen.

https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2018/03/automobil-e-busse-im-fernverkehr.mp3
‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    tesla detektor.fm ADAC E-Autos Podcast dieselskandal Elektromobilität mobilität detektorfm Dobrindt Vermischtes diesel Wirtschaft elektroautos BMW VW automobil Volkswagen Finanzen Elektroauto

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast