atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Hält die GroKo am Verbrennungsmotor fest?

CDU/CSU und SPD scheinen sich so schnell nicht vom Verbrennungsmotor verabschieden zu wollen. Das zeigen neue Sondierungspapiere.

11 Januar 2018
Verbrennungsmotor
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2018/01/Erlenis-Europa-flickr-CC0-1.0-Sondierungen.jpg

Unter einer Großen Koalition wird der Verbrennungsmotor nicht so schnell verschwinden. Hier die Parteichefs Merkel und Schulz. Foto: Erlebnis Europa | flickr.com | CC0 1.0

Falls es zu einer Neuauflage der Großen Koalition zwischen Union und SPD kommt, wird es wohl keinen raschen Abschied vom Verbrennungsmotor geben. Das zeigen Sondierungspapiere der Fachgruppe „Wirtschaft/Verkehr/Infrastruktur/Digitalisierung/Bürokratie“.

Fahrverbote verhindern
Stattdessen will man Maßnahmen schaffen, um „effizientere und sauberere Verbrennungsmotoren“ zu fördern. Fahrverbote sollen unter anderem durch Nachrüstungen verhindert werden. Die Elektromobilität soll parallel dazu voran getrieben werden, ebenso der Ausbau des Schienenverkehrs. Kritik für die Pläne gab es seitens der Grünen.

Quelle: spiegel.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    tesla VW ADAC automobil Volkswagen elektroautos diesel mobilität E-Autos Elektromobilität detektor.fm dieselskandal Finanzen Podcast BMW Elektroauto Dobrindt Vermischtes detektorfm Wirtschaft

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast