380.000 Kabelverzweiger verwaltet die Telekom in Deutschland. Nun sollen sie zu Ladestationen für E-Autos umfunktioniert werden, so ein Telekom-Sprecher.

Auch die Telekom will nun beim Ladenetz-Ausbau mitmachen. Das allerdings ist an Bedingungen geknüpft. Foto: Mark Jensen | Titel: Telekom | flickr.com | CC BY-SA 2.0
Beim Ladenetz-Ausbau will nun auch die Telekom mitmischen. Insgesamt 380.000 Kabelverzweiger sollen zur Ladestation aufgerüstet werden. Jeder dieser grauen Kästen habe eine Stromversorgung, eine Batteriepufferung und digitale Messstelle. Dadurch wird der Umbau besonders leicht: es muss lediglich ein Stecker montiert werden.
Nur mit Fördermitteln
Es seien bereits rund 12.000 geeignete Standorte mit Parkmöglichkeiten identifiziert worden, wie die Automobilwoche berichtet hatte. Schon in diesem Jahr sollen die ersten Verzweiger umgebaut werden um zu schauen, wie die Ladestation funktioniert. Allerdings will das Unternehmen nicht auf eine Förderung durch den Staat verzichten.
Quelle: heise.de