atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Taxifahrer wollen Förderung

Sollte der Staat eine Förderung für Taxiunternehmen ausschütten, damit diese auf E-Autos umsteigen? Das zumindest wünschen sich die Taxifahrer.

08 November 2017
Taxifahrer
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2017/11/Leonid-Mamchenkov-flickr-CC-BY-2.0-Taxi.jpg

Sollten Taxifahrer bei der Anschaffung eines E-Autos finanziell unterstützt werden? Foto: Leonid Mamchenkov / Titel: Taxi| flickr.com | CC-BY 2.0

Bislang setzen deutsche Taxiunternehmen bevorzugt auf Dieselfahrzeuge. Das ist nicht überall so: in Amsterdam fahren die Taxen schon länger elektrisch, die Londoner Innenstadt wird ab 2018 zur Umweltzone – und damit auch die Taxen umweltfreundlicher.

Anreize für den Wechsel schaffen
Auch deutsche Unternehmer wollen wechseln. Hierbei soll allerdings der Staat mit einer Finanzspritze helfen. Der deutsche Steuerzahler soll der Taxibranche helfen, auf Elektroautos umzusteigen und durch lange Ladezeiten entstehende Probleme finanziell auszugleichen. Möglich ist der Wechsel mittlerweile nur durch eine neue Eichverordnung, die im Sommer verabschiedet worden war.

Quelle: golem.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    ADAC Volkswagen mobilität diesel Finanzen Podcast VW detektorfm E-Autos Wirtschaft Vermischtes tesla elektroautos dieselskandal Elektromobilität Elektroauto detektor.fm automobil BMW Dobrindt

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast