atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Schnellladenetz noch in diesem Jahr

In ganz Europa soll es ein einheitliches Ladenetz für E-Autos geben. Dieses Ziel haben sich die Autohersteller selbst gesetzt. Noch dieses Jahr soll das Projekt Form annehmen.

03 November 2017
Schnellladenetz
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2017/11/EnergieAgentur.NRW-flickr-CC-BY-2.0-Ladenetz.jpg

Ein europaweites Schnellladenetz soll bis 2020 entstehen. Schon dieses Jahr soll das Projekt starten. Foto: EnergieAgentur.NRW/ Titel: 37. Station der Tour „ZukunftsEnergienNRW“: Umweltminister Remmel besucht Energielehrschau in Haus Düsse | flickr.com | CC-BY 2.0

400 neue Ladestellen sollen europaweit entstehen. Darauf hatte sich die Autobranche geeinigt. Schon in diesem Jahr soll das Projekt erste Formen annehmen. Die ersten 20 Schnellladesäulen sollen bis Ende Dezember stehen. Geplant ist, zunächst in Deutschland, Norwegen und Österreich mit dem Ausbau zu beginnen.

Über 100 Säulen im nächsten Jahr
An der Umsetzung beteiligt sind die Hersteller BMW, Daimler und Ford sowie Volkswagen mit den Marken Audi und Porsche. Das eigens für den Aufbau des Netzes gegründete Unternehmen, an dem die vier Konzerne zu je einem Viertel beteiligt sind, firmiert unter dem Namen Ionity.

Quelle: heise.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    automobil elektroautos Dobrindt E-Autos diesel Volkswagen detektor.fm tesla Elektromobilität detektorfm Finanzen Elektroauto dieselskandal BMW mobilität Podcast ADAC Wirtschaft Vermischtes VW

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast