atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

BMW will Forschungszentrum ausbauen

Der Autohersteller BMW will sein Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) bei München stark ausbauen. Schon 2019 soll das Projekt abgeschlossen sein.

06 Oktober 2017
Forschungszentrum
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2017/10/holding-graz-flickr-CC-BY-2.0-BMW.jpg

Im neuen Forschungszentrum von BMW soll die nächste Generation E-Autos entstehen. Foto: holding graz 7 Der BMW i3 im Test/ (c) Tobias Weigl  | flickr.com | CC BY 2.0

BMW will ordentlich investieren. Bis 2019 will der Autohersteller ein Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) im Norden von München ausgebaut haben. Rund 400 Millionen Euro will sich der Konzern den Ausbau kosten lassen. Aber nicht nur die Ausbaupläne sind ambitioniert, auch die Zukunft des Zentrums selbst.

Neues Forschungszentrum: 20.000 Stellen bis 2050
Zu Beginn sollen rund 5.000 Mitarbeiter im FIZ einen Job bekommen. Bis 2050 sollen weitere 15.000 Stellen dazu kommen. Die Elektromobilität soll im neuen Innovationszentrum im Vordergrund stehen. Am Münchner Standort sollen junge Ingenieure und Maschinenbauer die neue Generation von Elektrofahrzeugen entwickeln.

Quelle: heise.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    diesel VW detektorfm Finanzen dieselskandal mobilität automobil Volkswagen elektroautos BMW tesla Podcast detektor.fm Vermischtes Wirtschaft E-Autos Elektroauto ADAC Dobrindt Elektromobilität

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast