atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Die E-Quote kommt

Alles verhandeln hat nichts gebracht: ab 2019 kommt die chinesische E-Quote verpflichtend. Das stellt auch deutsche Hersteller vor große Probleme.

28 September 2017
E-Quote
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2017/09/michael-davis-burchat-flickr-CC-BY-ND-2.0-Peking.jpg

Die E-Quote soll die Umwelt in China schonen. Besonders Millionenstädte wie hier Peking leiden unter dem hohen Verkehrsaufkommen. Foto: michael davis-burchat / Titel: progress in layers| flickr.com | CC BY-ND 2.0

Die chinesische Quote für Elektrofahrzeuge kommt. Ab 2019 müssen Autobauer, die mehr als 30.000 Fahrzeuge im Jahr absetzen oder produzieren, eine Mindestanzahl von E-Autos herstellen. Als Alternative können sie sogenannte Kreditpunkte kaufen.

E-Quote ab 2019
Eigentlich sollte die Quote schon ab 2018 gelten. Das hätte auch deutsche Hersteller noch mehr unter Druck gesetzt. Doch auch die Frist bis 2019 stellt die Unternehmen vor große Probleme. Nicht wenige dürften Schwierigkeiten haben, die Quote zu erfüllen. Der einstige Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hatte noch versucht, die Quote zu verhindern. Nun aber wird sie kommen.

Quelle: heise.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    E-Autos detektor.fm ADAC Elektroauto automobil Vermischtes Volkswagen tesla Dobrindt Finanzen elektroautos dieselskandal BMW Podcast mobilität diesel Elektromobilität detektorfm Wirtschaft VW

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast