atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Norwegen: bröckelt der Elektro-Traum?

Norwegen gilt als das Vorreiterland in Sachen Elektromobilität. Nun aber warnen ausgerechnet die Kommunen selbst vor dem Boom.

19 September 2017
Norwegen
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2017/09/Jakob-Härter-flickr-CC-BY-SA-2.0-Norwegen.jpg

Norwegen gilt als Vorreiter in der Verkehrswende. Doch kommt diese nun ins Stocken? Foto: Jakob Härter | Titel: Bettermann Ladebox B3200| flickr.com | CC BY-SA 2.0

Norwegen gilt mittlerweile als das Land der Elektromobilität. Der prozentuale Anteil der neu zugelassenen E- und Hybridautos liegt hier inzwischen bei 35 Prozent. Nun aber beklagen ausgerechnet die Kommunen die Wende hin zu Elektrofahrzeug.

Viel zu wenige Ladesäulen
Das Problem: man kommt mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur nicht hinterher. Im Vergleich zu den E-Autos gibt es viel zu wenige Ladesäulen. Besonders in Oslo wird das mittlerweile zum Problem. Dort gibt es für rund 80.000 Fahrzeuge nur 1300 kommunale Ladestationen. Die Situation wird noch dadurch verschärft, dass viele Osloer in Wohnungen wohnen und selbst keine eigene Ladestation besitzen. Trotzdem wollen die Skandinavier an der Verkehrswende festhalten.

Quelle: spiegel.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Dobrindt diesel elektroautos detektor.fm ADAC E-Autos automobil dieselskandal VW Vermischtes Elektroauto Volkswagen detektorfm Finanzen Elektromobilität tesla Wirtschaft Podcast mobilität BMW

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast