atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

TÜV: ohne Umrüstung keine Plakette

Seit über einem Jahr ist der Abgasskandal bekannt. Die Kunden sind aufgefordert, ihre Dieselautos nachrüsten zu lassen. Wer das bis Mitte des Jahres noch nicht getan hat, könnte Probleme bei der Hauptuntersuchung bekommen.

03 Februar 2017
Umrüstung
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2017/02/9682392666_8011dbc62b_k.jpg

Wer nicht zur Umrüstung geht, könnte bald keine neue Plakette mehr bekommen. Foto: Olli Henze / Titel: TÜV 248/365| flickr.com | CC BY-ND 2.0

Besitzer von VW-Dieseln müssen ihre Autos nachrüsten lassen. Volkswagen hatte eine Frist von 18 Monaten vorgegeben. Wer im Sommer 2016 auf die Nachrüstung hingewiesen wurde, können nun deswegen Probleme bekommen.

Ohne HU wirds schwierig

Der TÜV-Nord will ab Mitte des Jahres nämlich keine neuen Plaketten mehr rausgeben, wenn das Auto noch nicht bei der Umrüstung war. Wer dieses Jahr also noch zur Hauptuntersuchung muss und noch immer mit der Schummelsoftware unterwegs ist, sollte schnell eine Werkstatt aufsuchen.

Quelle: spiegel.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    BMW detektor.fm ADAC Vermischtes Wirtschaft VW autonomes fahren automobil Elektromobilität elektroautos Politik Elektroauto Volkswagen E-Autos Dobrindt Podcast diesel tesla Finanzen dieselskandal

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo