Lange haben der Autohersteller und die US-Justiz an einem Kompromiss gearbeitet. Nun konnten sich beide Parteien im Streit um den Dieselskandal einigen.

Hat Winterkorn wirklich nichts über den Dieselskandal bei VW gewusst? Foto: Manik. / Titel: Volkswagen Passat CC| flickr.com | CC BY-ND 2.0
VW muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen – allerdings in den USA. Dort hat sich Volkswagen des Betrugs, der Verschwörung und Behinderung der Justiz für schuldig erklärt. Damit ist der Streit zwischen den Behörden und dem Autohersteller beigelegt.
Zivilrechtliche Zahlungen deutlich höher
Bislang hat VW 18,2 Milliarden Euro für die Folgen des Abgasskandals zurückgelegt. Der größte Teil davon dürfte bereits für Entschädigungszahlungen an US-Kunden und Strafen in zivilrechtlichen Auseinandersetzungen reserviert sein. Mit der Vier-Milliarden-Strafe kommt der Konzern deswegen noch relativ glimpflich davon. Woher das Geld kommen soll, ist bislang allerdings unklar.
Quelle: zeit.de