atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo
atudo - Dein starker Partner im Verkehr

Tesla will größere Batterien

Zu schwache Batterien hindern viele Käufer daran, sich einen Tesla zuzulegen. Nun will der Autohersteller größere Akkus in seine Modelle S und X einbauen.

24 August 2016
Batterien
https://www.atudo.de/wp-content/uploads/2016/08/6850012947_f2822c2e88_o.jpg

Tesla will größere Batterien für mehr Reichweite in seine Autos einbauen. Foto: Joe Wolf / Titel: Tesla Model X Electric Crossover SUV| flickr.com | CC BY-ND 2.0

Bislang ist die Reichweite von E-Autos eher gering – die meisten Modelle schaffen keine 100 Kilometer. Einige Modelle von Tesla können da schon mehr vorweisen. Nun will der Konzern seine Batterien sogar noch vergrößern.

Tesla: größere Akkus für mehr Reichweite

Das Model S soll dann ganze 613 Kilometer pro Ladung schaffen, das Model X immerhin noch 542 Kilometer. Allerdings müssen die Käufer für diese Variante der Autos ganz schön tief in die Tasche steigen: 135.000 Euro soll es kosten. Die Mehreinnahmen, die Tesla dadurch generiert, sollen in das Model 3 fließen – das soll immerhin nur 35.000 Euro kosten.

Quelle: heise.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Finanzen autonomes fahren diesel Dobrindt E-Autos Wirtschaft Vermischtes automobil tesla Politik elektroautos Elektromobilität BMW Elektroauto dieselskandal VW ADAC Podcast detektor.fm Volkswagen

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2017 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Entdecken
    • Gefahrenwarner
    • Fahrtenbuch
    • Verkehrslage
    • Navigation
    • Tanken
    • Parken
  • Aktuelles
    • AutoMobil Podcast
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein atudo